Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Gemeinde Wundschuh
Gemeinde Wundschuh
Gemeinde Wundschuh
Gemeinde Wundschuh
Gemeinde Wundschuh
+43 3135 522 68
|
gde@wundschuh.gv.at
Unser Wundschuh
Fläche & Einwohner
Ortsplan
Statistische Daten
Wappen & Chronik
Jubiläumsfilm 850 Jahre Wundschuh
Neuschloß
Veranstaltungskalender
Gemeindezeitungen
Bildergalerie
Offene Stellen in Wundschuh
Unsere Gemeinde
Gemeindeamt
Kontakt und Amtszeiten
Mitarbeiter
Politik
Gemeinderat
Wahlergebnisse
Freiwillige Feuerwehr Wundschuh
Mannschaft
Feuerwehrjugend
Fuhrpark
LF-A
MTF
RLF-A 2000
Alarmierungen
Fotos
Veranstaltungen
Verleih WC-Wagen
Chronik
Tagesmütter
Kindergarten
Volksschule
Seelsorgeraum/Pfarre
Bürgerservice
News
Amtstafel
Förderungen & Zuschüsse
Gebührentabelle
Flächenwidmungsplan
Räumliches Leitbild
GUST-Mobil
Öffentlicher Verkehr
Müllentsorgung
Abfuhrtermine
Strauchschnittsammlung
Glassammelstellen
Reisepass und Personalausweis
Staatsbürgerschaft
Standesamt
Strafregisterbescheinigung
Wohnsitzmeldungen
Blackout-Informationen
Amtshelfer help.gv.at
Gesundheit & Soziales
Ärzte & Apotheken
Ärztenotdienst
Apothekennotdienst
Therapieangebote
Pflegedrehscheibe
Defibrillatoren (Standorte)
Hospiz-Verein
Notrufnummern
PsyNot - Das Krisentelefon
Eltern-Kind-Gruppe
LIMA
Repair-Cafe
Genuss & Freizeit
Kultur- & Sportheim
Sportstätten
Eislaufplatz
ESV-Halle
Krafteck
Spielplatz
Sportplatz
Tennisplatz
Beachvolleyballplatz
Gastronomie
Grüne Börse
Vereine
Wundschuher Gutscheine
Herzlich willkommen
in der Gemeinde Wundschuh!
Allgemeine Beratungsstellen bei Gewalt
Portal "
→ gewaltinfo.at
"
Dieses Portal bietet umfassende Informationen und Hilfsangebote in ganz Österreich.
→
Familienberatungsstellen in Österreich
→
BÖP
-Psychnet
Berufsverband Österreichischer Psychologinnen/Psychologen – Kontaktmöglichkeit zu Fachpsychologinnen/Fachpsychologen
→
Gesamtliste der Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten in Österreich
Adressen und Telefonnummern
→
Weiße Feder – Gemeinsam gegen Gewalt
Diese Initiative des Bundesministeriums für Bildung, WIssenschaft und Forschung bietet Eltern Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Gewalt und Mobbing in der Schule".
→
Arbeiterkammer
Auf den Seiten der Arbeiterkammer finden sich Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz".
→
www.kinderrechte.gv.at
In der Kinderrechtskonvention ist das Recht auf gewaltfreie Erziehung verankert. Die Seite "www.kinderrechte.gv.at" informiert umfassend über Kinderrechte.
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt
Gewalt in der Familie
Jobs
Aufenthalt
Führerschein
Geburt
Heirat
Kfz
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug
Wahlen