Wetterpauli in Wundschuh

 

Vom ORF Steiermark war der „Wetterpauli“ beim Wundschuher See um den Wetterbericht für den 11. August 2014 zu gestalten.

In einem Gespräch mit Peter Avernas wurde der Fischereibetrieb am See vorgestellt. Die Fischer kommen aus ganz Österreich, Schweiz und Deutschland.

Seit neun Jahren besteht  nun der Fischerbetrieb aus drei Teichen und zwar dem Hausnsee, Mitterteich und dem Raubfischteich. Im Hausnsee gibt es Störe bis 80 kg. und Welse bis 109 kg. Der Mittereich ein sogenannter  Familienteich darin sind Karpfen bis 17 kg. und Amur bis zu 20 kg. Der Raubfischteich beinhaltet Welse bis zu 2 Meter und 103 kg. Und Hechte bis zu 20 kg..

Im einem elektrisch gesteuerten Boot wird Fischfutter hinausgebracht um die Fische anzufüttern um einen besseren Fangerfolg zu haben. Ein Fischer aus Maria Grün b. Graz erklärt dies alles,

Auch „Franz“ aus Slowenien im Gespräch mit Wetterpauli sagt, dass er sehr gern nach Wundschuh kommt. Es gibt hier große Fische und  der Aufenthalt sei hier angenehm und erholsam.

Für den reibungslosen Ablauf der Fischerei und Infos wie man am besten ködert bzw. fischt sorgt „ Teichmutter“ Manfred der über den PC alles bestens im Griff hat.

Fotos,Text von Johann Högler

  • AVER0001
    AVER0001
  • AVER0002
    AVER0002
  • AVER0003
    AVER0003
  • AVER0004
    AVER0004
  • AVER0005
    AVER0005
  • AVER0006
    AVER0006
  • AVER0007
    AVER0007
  • AVER0008
    AVER0008
  • AVER0009
    AVER0009
  • AVER0010
    AVER0010