-
27.01.2012 Verkehrsunfall auf der A9 mit mehreren Fahrzeugen
Am Freitag, 27. Jänner 2012, wurde die FF Wundschuh aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der A9 alarmiert. Insgesamt 7 PKW und ein LKW, aufgeteilt auf zwei Unfallpunkte, waren daran beteiligt. Großes Glück hatte eine Lenkerin, die mit ihrem PKW ins Schleudern geriet und in die Leitplanken rutschte. Sie wurde mit vermutlich nur leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Alle anderen Personen blieben unverletzt.
-
27.01.2012 Verkehrsunfall auf der Auffahrt A9
Am Freitag, 27. Jänner 2012, musste die FF Wundschuh nochmals zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Auf der Auffahrt zur A9 geriet ein PKW in die Leitplanken.
-
14.01.2012 Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr
Bei der alle fünf Jahren stattfindenen Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wundschuh wurde HBI Christof Greiner wiedergewählt. Unser bisheriger OBI Günter Karner hat sein Amt an Michael Kainz übergeben. Im Bild v.l.n.r.: ABI Günter Dworschak, Günter Karner, OBI Michael Kainz, HBI Christof Greiner und Bürgermeister Karl Brodschneider.
-
05.01.2012 Schwerer Verkehrsunfall auf der L380
Aufgrund gefrierenden Regens kam es am Donnerstag, 5. Jänner 2012, gegen 20.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L380 auf Höhe Gungls Wirtshaus. Ein von Zwaring kommender PKW geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad sowie einem PKW. Die Lenkerin des von Zwaring kommenden PKW erlitt schwere Verletzungen musste aus dem Fahrzeug mittels Schere und Spreizer geborgen werden. Auch der Lenker des Motorrads wurde mit schweren Veletzungen ins LKH eingeliefert.
-
19.11.2011 Schwerer Verkehrsunfall in Großsulz
Am Samstag, 19. November 2011, wurde um 3 Uhr die FF Wundschuh aufgrund eines Verkehrsunfalls alarmiert. Bei der Bahnunterführung beim Terminal geriet ein Lenker mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen das Geländer des Fußgängerwegs. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Graz eingeliefert.
-
15.10.2011 Ölbindearbeiten nach Diesel-Diebstahl
Am Samstag, 15. Oktober 2011, wurde die FF Wundschuh zu Ölbindearbeiten am Spar-Parkplatz gerufen. Drei Personen wurden beim Diesel-Diebstahl überrascht, zwei davon wurden kurz darauf von der Polizei gefasst.
-
23.09.2011 Teil-Abschnittsübung der Feuerwehr
Am Freitag, 23. September 2011, fand bei der Fa. Jöbstl im Gewerbepark Wundschuh eine Teil-Abschnittsübung der FF Wundschuh statt, an der auch die Feuerwehren Dobl, Zwaring-Pöls und Zettling teilnahmen. Die Übungsannahme war ein Vollbrand der neuen Halle, um die Leistungsfähigkeit der neuen Wasserbezugsstellen zu testen.
-
22.08.2011 Verkehrsunfall vor dem Gewerbegebiet
Am Donnerstag, 18. August 2011, kam es auf der Landesstraße vor dem Gewerbegebiet zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde leicht verletzt. Die FF Wundschuh übernahm die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle.
-
21.07.2011 Verkehrsunfall auf der A9
Am Donnerstag, 21. Juli 2011, rückte die FF Wundschuh abermals aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der A9 in Richtung Süden aus. Bei diesem Auffahrunfall wurde die Beifahrerin des auffahrenden Autos mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber in das UKH Graz eingeliefert.
-
18.07.2011 PKW-Bergung neben der A9
Am Montag, 18. Juli 2011, rückten um 5.10 Uhr 17 Mann der FF Wundschuh zu einer PKW-Bergung neben der A9 aus. Ein ausländischer PKW durchschlug den Zaun und kam in einem Kürbisacker zum Stehen. Die Insassen blieben unverletzt. Der PKW wurde zur nahen Autobahnbrücke geschleppt und an einen Abschleppdienst übergeben.
-
15.07.2011 Löscharbeiten am Mittelstreifen der A9
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, rückte die FF Wundschuh zu Löscharbeiten am Mittelstreifen der A9 in Richtung Süden aus. Da nur Laub und trockenes Gras brannte, konnte das Feuer rasch gelöscht werden.
-
04.07.2011 Klärschlamm auf der A9
Am Montag, 4. Juli 2011, rückte die FF Wundschuh mit 12 Mann zu Reinigungsarbeiten auf der A9 in Richtung Graz aus. Ein LKW verlor auf der ersten Fahrspur größere Mengen an Klärschlamm, der mittels HD-Rohr bzw. der Straßenwaschanlage entfernt wurde. Auch die FF Zettling wurde zur Unterstützung angefordert.
-
12.06.2011 Florianisonntag 2011
Am Pfingstsonntag, 12. Juni 2011, veranstaltete die FF Wundschuh ihren Florianisonntag. Zahlreiche WundschuherInnen, Nachbarwehren und Besucher aus anderen Gemeinden sorgten für tolle Stimmung und machten das Fest zu einem großen gesellschaftlichen Ereignis. Die Gruppe 7ma-Blech sorgte zusätzlich für Unterhaltung.
-
12.06.2011 Leopold Stubenrauch - seit 75 Jahren in der FF Wundschuh!
Am Florianisonntag, 12. Juni 2011, wurde an Hr. Leopold Stubernauch Dank und Anerkennung für 75 Jahre (!) Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen ausgesprochen. Im Bild v.l.n.r.: LFR Alois Rieger, Bgm. Karl Brodschneider, LTAbg. Wolfgang Kasic, HFM Leopold Stubenrauch, HBI Christof Greiner, OBI Günter Karner.
-
21.05.2011 Verkehrsunfall auf der A9
Am 21. Mai 2011 rückten 17 Mann zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 aus. Ein PKW verunfallte genau unter der Wundschuhe Autobahnbrücke. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber ins UKH eingeliefert.
-
13.05.2011 PKW-Brand
Am 13. Mai 2011 geriet aufgrund eines technischen Defektes bei der Zufahrt zu den Wundschuher Teichen ein PKW in Brand. 17 Mann rückten zu diesem Fahrzeugbrand aus und brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Der Lenker blieb unverletzt.
-
09.04.2011 PKW-Unfall in der Schottergrube
Am Samstag, 09. April 2011, überschlug sich ein PKW in der neuen Schottergrube in der Werndorfer Straße. Eine Person verletzte sich dabei leicht. Das Fahrzeug wurde geborgen und ausgetretenes Öl gebunden.
-
27.03.2011 Wirtschaftsgebäudebrand in der Dorfstraße
Am Samstag, 26. März 2011, geriet ein Wirtschaftsgebäude in der Dorfstraße durch einen Kurzschluss in der Zwischendecke in Brand. Mit Unterstützung der Feuerwehren Zwaring-Pöls, Werndorf und Unterpremstätten konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus sowie auf Nachbargebäude verhindert werden.
Der Einsatz wurde vom tragischen Tod unseres Kameraden Günter Reczek überschattet. Er erlitt kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort einen Herzinfarkt. Trotz sofortiger Hilfe eines Feuerwehrsanitäters sowie der Rettung und des Notarztes verstarb er noch an der Einsatzstelle.
Ein Kamerad erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde ins UKH Graz eingeliefert.
-
27.03.2011 Zur Erinnerung an unseren Kameraden
Der tragische Tod unseres Kameraden Günter Reczek beim Brandeinsatz am 27./28. März hat uns schwer getroffen. Seine Leistungen in der Feuerwehr durch die Tätigkeiten im Feuerwehrausschuss, als Jugendwart und seine aktive Mitarbeit bei Einsätzen und Übungen sowie seine humorvolle Art werden uns immer in Erinnerung bleiben. Unsere besondere Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.
-
02.03.2011 Kellerbrand in Zwaring-Pöls
Am Mittwoch, 2. März 2011, wurden wir von der FF Zwaring-Pöls zur Unterstützung beim Kampf gegen einen Kellerbrand angefordert. Ein Holzstapel im Keller hat sich entzündet.
-
16.02.2011 Verkehrsunfall auf der A9 - Frau sprang aus Taxi
Am Mittwoch, 16. Februar 2011, wurde eine Frau auf der A9 auf Höhe Kalsdorf lebensgefährlich verletzt (siehe Foto Pressebericht). Die FF Wundschuh rückte mit 12 Mann aus und unterstützte die Rettung und die Polizei bei der Versorgung der Person. Auch die FF Sebersdorf, die gerade von einer Schulung heimfuhr, unterstützte die FF Wundschuh bei diesem Einsatz. Laut einer Pressemitteilung vom 17.02.2011 erlag die Frau im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
-
14.02.2011 Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze
Am 14. Februar 2011 absolvierten Thomas Gaggl und Werner Schöpfer das Sanitäter-Leistungsabzeichen in Bronze.
-
05.02.2011 Feuerwehrball 2011
Am 5. Februar 2011 fand im Gasthaus Haiden der Feuerwehrball statt. Die Gruppe Steirerkraft sorgte für tolle Stimmung bis in die Morgenstunden.
-
25.01.2011 Unfall auf der A9 Richtung Norden
Am Dienstag, 25. Jänner 2011, rückten um 5.19 Uhr 12 Mann der FF Wundschuh zu einem Verkehrsunfall auf der A9 in Richtung Norden aus. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Hinweisschild. Die Lenkerin blieb unverletzt, wurde aber zur Sicherheit vom Roten Kreuz ins UKH gebracht.
-
21.01.2011 LKW-Bergung auf/neben der A9
Am Freitag, 22. Jänner 2010, wurde die FF Wundschuh um 5 Uhr 59 zu einer LKW-Bergung auf der A9 in Richtung Süden gerufen. Der LKW, der sämtliche Post für den Bezirk Leibnitz geladen hatte, ist von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit mehreren Bäumen und die Zugmaschine kippte um. Der Lenker blieb nahezu unverletzt und wurde sicherheitshalber zur Kontrolle ins UKH Graz gebracht. Die FF Wundschuh sicherte die Unfallstelle ab und bereitete die Bergung vor. Aufgrund ausgetretener Betriebsmittel wurde auch die FF Werndorf und in weiterer Folge der Ölalarmdienst alarmiert, der das Ausbaggern des kontaminierten Erdreichs veranlasste.
-
15.01.2011 Wehrversammlung der FF Wundschuh
Am Samstag, 15. Jänner 2011, wurde die Wehrversammlung der FF Wundschuh abgehalten. HBI Greiner durfte 53 Kameraden begrüßen. Der umfangreiche Tätigkeitsbericht für das Jahr 2010 ergab insgesamt 9.666 freiwillig geleistete Stunden! Weiters wurden auch Beförderungen vorgenommen.
-
06.01.2011 Knödlpartie Feuerwehr gegen ÖKB
Am 6. Jänner 2011 fand bei -11 °C die traditionelle Knödlpartie Feuerwehr gegen ÖKB statt. Dabei gelang der Feuerwehr ein historischer 3:0 Sieg. Das Getränk wurde ebenfalls von der Feuerwehr 2:1 gewonnen. Die Hüttenrunde ging mit 1:0 an den ÖKB. Der Sieg wurde noch ausgiebig im GH Haiden gefeiert.
-
21.08.2010 Feuerwehrübung mit Abrissparty
Am Samstag, 21. August 2010, fand eine große Feuerwehrübung mit anschließender Abrissparty statt. Mit drei Personenbergungen und einem Brand wurde der interessierten Bevölkerung eine Menge geboten. Die Nachbarwehren Werndorf und Zettling unterstützen die Kameraden der FF Wundschuh tatkräftig.
-
26.06.2010 Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber!
Die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh nahm nach dem Bezirksfeuerwehrtag in Zettling auch erfolgreich am Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in St. Margarethen/Raab teil und schaffte das Leistungsabzeichen in Silber. Damit gibt es nach fast 28 Jahren wieder eine Kampfgruppe mit den Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Die Kampfgruppe besteht aus den Kameraden Franz Bogner, Christof Greiner, Herbert Greiner, Erwin Haiden, Gabriel Kainz, Michael Kainz, Johannes Kurz, Robert Rupp, Manfred Schöninger und Stefan Strohrigl.
-
02.06.2010 Dankeschönfeier
Eine Dankeschönfeier war der Anlass für alle Mitwirkenden des Gesundheitstages, einen netten und gemütlichen Abend miteinander zu verbringen. Nachdem die Fotos und Feedback-Auswertung des Gesundheitstags präsentiert wurden, genossen alle Helfer eine vorzügliche Jause vom Seeschenkenwirt Wolfgang Gungl. Den 3 „runden Geburtstagskindern“ dieses Abends wurde herzlich gratuliert!
-
29.05.2010 Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze
Nach über 27 Jahren bildete sich in der Freiwilligen Feuerwehr Wundschuh im Jäner 2010 wieder eine Wettkampfgruppe, von der bisher über 500 Übungsstunden geleistet wurden! Am Samstag, 29. Mai 2010, fand in Zettling der Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb statt, bei dem die Wundschuher Wettkampfgruppe den 8. Platz erreichte und damit das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze absolvierte. Gruppenbild v.l.n.r. (stehend): Vzbgm. Karl Scherz, Herbert Greiner, Michael Kainz, Stefan Strohrigl, Gabriel Kainz, Robert Rupp, Anton Öhlwein - (sitzend): Christof Greiner, Franz Bogner, Johannes Kurz, Manfred Schöninger, Erwin Haiden.
-
23.05.2010 Florianisonntag der FF Wundschuh
Am Sonntag, 23. Mai 2010, feierte die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh den Florianisonntag. Mehr Fotos der Florianimesse finden Sie auch in der Bildergalerie der Pfarre Wundschuh.
-
11.02.2010 Starker Schneefall = Feuerwehreinsätze
Die starken Schneefälle am 10./11. Februar brachten eine Neuschneemenge von knapp 25 cm. Damit verbunden waren auch einige Fahrzeugbergungen durch die Feuerwehr.
-
30.01.2010 Feuerwehrball 2010
Am Samstag, 30. Jänner 2010, fand der Feuerwehrball im GH Haiden statt, der auch heuer wieder mit einer Polonaise eröffnet wurde. Um Mitternacht wurde unter allen Besucherinnen ein Verwöhn-Paket für den Feuerwehrball 2011 für 2 Personen verlost. Der Gutschein beinhaltet eine Massage, Kosmetik, ein Abholservice, Abendessen inkl. Sektausklang sowie ein Heimbringservice für den Ball 2011. Die zahlreichen Gäste sowie die Musikgruppe "Steirerkraft" sorgten für eine tolle Stimmung.
-
16.01.2010 Wehrversammlung der FF Wundschuh
Am Samstag, 16. Jänner 2010, hielt die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh ihre Werhversammlung für das Tätigkeitsjahr 2009 ab, in dem über 7.300 Arbeitsstunden geleistet wurden. Weiters wurden einige Beförderungen vorgenommen (siehe Foto).
-
06.01.2010 Eisschießen ÖKB gg. Feuerwehr
Am Mittwoch, 6. Jänner 2010, fand die traditionelle Knödelpartie ÖKB gegen Feuerwehr auf der Eisanlage in Ponigl statt. Der ÖKB konnte alle Bewerbe für sich entscheiden.
-
24.06.2009 Starke Regenfälle in Wundschuh
Nach starken Regenfällen (in zwei Tagen etwa 85 Liter/m²) kam es auch in Wundschuh zu kleineren Überschwemmungen. So musste die Feuerwehr bei der Pension Helena das vom Wald kommende Wasser in die richtigen Bahnen lenken und auch bei zwei Kellern kam es zu Überflutungen. Der Laabach war seit langem wieder richtig voll.
-
31.05.2009 Florianisonntag der FF Wundschuh
Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009, feierte die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh den Florianisonntag. Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden.
-
27.05.2009 Baum beim Marterl Dorfstraße/Ponigler Straße gefällt
Da beim Baum beim Marterl Dorfstraße/Ponigler Straße der Wipfel abgebrochen ist und dieser auf die Stromleitung hätte fallen können, wurde dieser Baum aus Sicherheitgründen gefällt. Es stellte sich auch heraus, dass der Baum bereits krank war.
-
27.05.2009 FF - Dankgottesdienst mit Kranzniederlegung
Am Sonntag, 27. Mai 2009, feierte die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh einen Dankgottesdienst. Anschließend wurde ein Kranz beim Kriegerdenkmal niedergelegt. Am Sonntag, 31. Mai 2009, lädt die FF Wundschuh ab 9.30 Uhr zum Frühschoppen ein!