+43 3135 522 68 | gde@wundschuh.gv.at
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|
Nach starken Regenfällen (in zwei Tagen etwa 85 Liter/m²) kam es auch in Wundschuh zu kleineren Überschwemmungen. So musste die Feuerwehr bei der Pension Helena das vom Wald kommende Wasser in die richtigen Bahnen lenken und auch bei zwei Kellern kam es zu Überflutungen. Der Laabach war seit langem wieder richtig voll.
Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009, feierte die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh den Florianisonntag. Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden.
Da beim Baum beim Marterl Dorfstraße/Ponigler Straße der Wipfel abgebrochen ist und dieser auf die Stromleitung hätte fallen können, wurde dieser Baum aus Sicherheitgründen gefällt. Es stellte sich auch heraus, dass der Baum bereits krank war.
Am Sonntag, 27. Mai 2009, feierte die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh einen Dankgottesdienst. Anschließend wurde ein Kranz beim Kriegerdenkmal niedergelegt. Am Sonntag, 31. Mai 2009, lädt die FF Wundschuh ab 9.30 Uhr zum Frühschoppen ein!